Der legendäre Jakobsweg
Einwöchige Wanderstudienreise durch Nordspanien
- Transfers und Rundreise im Luxusbus mit höchster Sicherheitsausstattung und Klimaanlage
- 7 Übernachtungen im ausgewählten Hotels alle mit privatem Bad mit Dusche und WC
- 7 x Frühstücks-Buffet im Hotel
- 7 x Abendessen im Hotel als 3-Gänge-Menü
Leistungen inklusive
- Deutschsprechende Reiseleitung ab Bilbao bis Santiago
- Besichtigungsprogramme und Reiseverlauf wie beschrieben
- Örtliche Stadtführungen in Pamplona, Burgos, Santander, Oviedo, León und Santiago
- Eintrittsgebühren: Kathedrale Pamplona, Kathedrale Santo Domingo, Kathedrale Burgos, Naturpark Cabárceno, Kathedrale Oviedo, Kathedrale León, Kathedrale Santiago de Compostela
- Seilbahnfahrt auf die Picos de Europa
Touren & Besichtigungen
- Örtliche Steuern
- Ein Freiplatz im Doppelzimmer bei 20 Personen
Service enthalten
Nicht eingeschlossene Leistungen: Übrige Mahlzeiten, Getränke und persönliche Ausgaben, nicht deklarierte Leistungen.
Ablauf dieser Reise
1. Tag: Anreise Bilbao – Fahrt nach Pamplona
Nach Ihrer Ankunft auf dem Flughafen von Bilbao, werden Sie von unserer deutschsprechenden Reiseleitung empfangen. Es folgt eine kurze Orientierungsfahrt durch Bilbao: Wir halten an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten, wie z. B. dem Guggenheim Museum, das von dem amerikanischen Stararchitekten Frank Gehry entworfen und aus Titan, Kalkstein und Glas gebaut wurde. Das einmalig gestaltete Gebäude befindet sich auf einem 32.000 m² großen Areal. Auf insgesamt 11.000 m² Ausstellungsfläche befinden sich 19 Galerien, die eine harmonische architektonische Einheit bilden. Im Anschluss fahren wir nach Pamplona. Unterwegs wird das Reiseprogramm vorgestellt. Abendessen und Übernachtung im 3-Sterne-Hotel Ciudadela.
2. Tag: Pamplona – Santo Domingo – Burgos
Nach einer Stadtrundfahrt durch Pamplona mit Besuch der wichtigsten Sehenswürdigkeiten und der Kathedrale geht es weiter nach Santo Domingo de la Calzada, einer wichtigen Station auf dem Jakobsweg. Die Kathedrale aus dem 11. Jh. ist wohl eine der merkwürdigsten Kathedralen überhaupt, denn sie beherbergt einen eisernen Käfig mit einem lebenden Hahn und einem Huhn. Laut Legende war der Sohn einer deutschen Pilgerfamilie hier zu Unrecht gehängt worden. Die vergrämten Eltern zogen daraufhin weiter nach Santiago. Auf dem Rückweg fanden sie ihren Sohn immer noch am Galgen hängend, aber lebendig vor. Als sie den Richter, der gerade beim Essen vor einem gebratenen Hahn saß, baten, ihren doch so lebendigen Sohn vom Galgen zu schneiden, sagte dieser nur unwillig und ungläubig, der Sohn würde nicht wieder leben, wie auch dieser gebratene Hahn nicht mehr krähen wird. Daraufhin erhob sich der Hahn, gackerte und krähte und flog aus dem Fenster. Daher werden bis heute in der Kirche lebende Hühner gehalten. Von Santo Domingo aus fahren wir weiter nach Burgos und besichtigen dort die weltberühmte Kathedrale, die zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde. Abendessen und Übernachtung im 3-Sterne-Hotel.
3. Tag: Naturpark Cabárceno – Suances
Fahrt nach Kantabrien in den schönen, 750 ha großen Naturpark Cabárceno. Hier, umgeben von grünen Wiesen, Karstbergen mit spektakulären, rötlichen geologischen Formationen und vielen verschiedenen in Halbfreiheit lebenden Tieren aus aller Welt, findet man sich urplötzlich in eine Märchenwelt versetzt. Auf einer leichten, dreistündigen Wanderung geht es über gut ausgebaute Wanderwege durch das Karstgebirge. Sie lernen die schönsten Seiten des Parks kennen und sehen viele Tiere. Am Nachmittag geht es weiter nach Santander. Kantabriens Hauptstadt, die etwa 200.000 Einwohner hat, ist ein elegantes Seebad und erstreckt entlang wunderschöner Sandstrände. Bei einer Stadtrundfahrt und einem Rundgang lernen Sie die Höhepunkte kennen. Unter anderem wird die gotische Kathedrale besichtigt, die in ihrem Inneren eine weitere Kirche birgt, die wiederum auf den Ruinen eines römischen Palastes steht. Durch Glasböden sind die Ausgrabungen zu sehen. In der inneren Kirche werden bis heute die Gebeine der Märtyrer Emerítius und Celedonius aufbewahrt. Im Anschluss machen wir einen eineinhalbstündigen Rundgang auf der östlich gelegenen Halbinsel La Magdalena und schauen uns dort das wunderschöne Schloss an. Abendessen und Übernachtung im 3-Sterne-Hotel in Suances.
4. Tag: Suances – Picos de Europa – Kloster Santo Toribio – Santander
Frühmorgens Abfahrt durch die Schlucht des Flusses Deva, die auch unter den Namen Desfile de la Hermida bekannt ist. Auf beiden Seiten erheben sich die Felswände bis zu 600 m hoch. Im Anschluss gelangt man in das grüne Tal von Liébena. Dieses Tal war das einzige Gebiet auf der spanischen Halbinsel, dass durch seine Unzugänglichkeit nicht von den Mauren erobert wurde. Somit haben sich hier über 1.300 Jahre christliche Geschichte bewahrt und die Rückeroberung durch die Katholischen Könige ging von diesem Tal aus. Wir fahren bis zur Seilbahnstation in Fuente Dé und von da aus geht es mit der Gondel in spektakulärer Fahrt auf fast 2.000 m Höhe. Dort beginnt die nächste Wanderetappe durch die fantastische Gebirgswelt der Picos de Europa mit Blicken in das tief eingeschnittene Tal. (Die Wanderzeit beträgt 5-6 Stunden , der Schwierigkeitsgrad ist mittel.) In der Nähe von Potes holt uns der Bus wieder ab. Dann geht es gleich weiter zum uralten Kloster Santo Toribio. Den Namen erhielt das Kloster durch den Mönch Toribio der im Auftrage des Papstes nach Jerusalem geschickt wurde. Bei seiner Rückkehr brachte er ein großes Holzstück mit, das vom Kreuze Christi stammen sollte. Kunstvoll wurde dieses Stück in ein silbernes Kreuz eingearbeitet und wird bis zum heutigen Tag von den Pilgern bestaunt und verehrt. An dieser Wallfahrtsstätte können Gläubige alle 4 Jahre, am 16. April, wenn der Geburtstag des Heiligen Toribio auf einen Sonntag fällt, den absoluten Sündenerlass erlangen. Weiterfahrt nach Gijón. Abendessen und Übernachtung im 3-Sterne-Hotel.
5. Tag: Gijón – Oviedo – León – Astorga – Ponferrada
Zunächst geht es heute in die Hauptstadt des Königreiches von Asturien, nach Oviedo. Nach einer Stadtrundfahrt und dem Besuch der beeindruckenden Kathedrale, fahren wir weiter nach León, um dort die gotische Kathedrale mit ihren herrlichen Rosetten zu bestaunen. Vorbei an zahlreichen Klöstern, Kirchen und Hospitälern gelangen wir über Villadangos del Páramo, Astorga (mit einem wunderschönen, vom katalanischen Architekten Gaudí gebauten Bischofspalast), Rabanál del Camino zu unserem heutigen Ziel: Ponferrada. mit seiner alten Eisenbrücke und der Burg des Templerordens, der die Pilger vor Räubern und Mauren beschützte. Abendessen und Übernachtung im 3-Sterne-Hotel im Raum Ponferrada.
6. Tag: Ponferrada – Sarria – Portomarín
Wir fahren über das galicische Bergdorf O Cebreiro, der höchste Punkt des Pilgerweges mit einer keltischen Kapelle, weiter nach Lugo. Hier haben Sie Zeit, um die Kathedrale im französischen Stil zu besuchen. Dann geht es nach Sarria. Um den Anforderungen für den Pilgerpass "La Compostela" zu genügen, müssten wir nun die letzten 100 km ausschließlich zu Fuß zurücklegen. Von Sarria gelangen wir nach Barbadelo mit der romanischen Kirche des Hl. Santiago. Weiter geht es über Serre und Mercado da Serra, wo die Juden aus Portomarín einst den Pilgern Lebensmittel verkauften, Unterwegs machen wir eine Wanderung.. (Wanderzeit 4 Stunden, Schwierigkeitsgrad einfach.) Abendessen und Übernachtung in oder bei Portomarín im 3-Sterne-Hotel.
7. Tag: Portomarín – Palas del Rey – Arzua – Santiago
Unser Weg führt heute über viele kleine galizische Dörfer. Toxibo, Gonzar, Castromaior, Hospital de la Cruz, Ventas de Narón (hier besiegten im Jahre 820 n. Chr. christliche Truppen die Araber), Presbisa und Lameiros, mit der Markuskapelle und dem Wegkreuz. Das Städtchen Palas del Rei, „Palatium Regis“ hieß die Stadt im Kodex, trägt seinem Namen vielleicht wegen des Gotenkönig Witiza, der hier seine Residenz hatte. Der Weg führt uns heute über San Xulián del Camino, Outeiro da Ponte (mit einer gut erhaltenen Burg), Ponte Campaña, Casanova, Porto Bois und Campanilla, wo wir die letzte Provinz unserer Reise, La Coruña, erreichen. Nachfolgend wandern wir von Lavacolla über Monte de Gozo nach Santiago de Compostela. (Wanderzeit 3-4 Stunden, Schwierigkeitsgrad einfach) Abendessen und Übernachtung im 3-Sterne-Hotel in Santiago de Compostela.
8. Tag: Santiago de Compostela
Wir besichtigen heute mit einem örtlichen Führer die beeindruckende Kathedrale der berühmtesten und schönsten Stadt Galiciens. Der heutige Bau, der unter Alfons III. im 11. Jh. begonnen und 12. Jh. abgeschlossen wurde, ersetzte die erste Basilika, die die Mauren im Jahre 997 zerstörten, wobei die Reliquien unangetastet blieben. Es gehört zur Wallfahrt, das die Pilger die Mittelsäule des herrlichen Portals "Pórtico de la Gloria" berühren und sich dabei etwas wünschen. Gegen Mittag Transfer zum Flughafen und Rückreise.
Reisepreis pro Person
king_bedDoppelzimmer
€818
bei 20-24 Personen
king_bedDoppelzimmer
bei 25-29 Personen
king_bedDoppelzimmer
bei 30-34 Personen
king_bedDoppelzimmer
bei 35-39 Personen
king_bedDoppelzimmer
über 39 Personen
single_bedEinzelzimmer
€156
Zuschlag
Der angegebene Reiseverlauf ist ein Programmbeispiel, welches auf Wunsch abgeändert, verlängert oder verkürzt werden kann. Mit Ihrer Anfrage und Angabe der gewünschten Reisezeit sowie Themen, erstellen wir Ihnen gern ein unverbindliches Angebot. Weitere Angebote und ausführliche Beratung zu Andalusien-Reisen erhalten Sie bei uns. Wir beraten Sie gern über weitere Rundreisen, Individualreisen sowie Gruppen-, Kunst- und Studienreisen.