Große Agrarreise – Madrid und Andalusien

10 Tage – 9 Nächte
    Kost & Logis
    • 9 Übernachtungen in den angegebenen Hotels oder gleichwertig
    • Tägliches Frühstücksbuffet
    • 9 Abendessen in den Hotels
    • 1 Mittagessen in der Finca Luciano
    Touren & Besichtigungen
    • Transfers und Rundreiseprogramm im spanischen Luxusbus mit höchster Sicherheitsausstattung und Klimaanlage ab Madrid und bis Malaga
    • Durchgehend deutschsprechende Reiseleitung
    • Technische Fachbesuche
    Service enthalten
    • Lokale Stadtführer in Madrid, Granada, Córdoba, Sevilla und Lorca
    • Eintrittsgebühren: Granada Alhambra, Cordoba Mezquita und Sevilla Kathedrale und Lorca Kathedrale Flamenco Show in Granada
    • Örtliche Steuern
    • Ein Freiplatz im Doppelzimmer ab 20 zahlenden Personen

Nicht eingeschlossene Leistungen: Übrige Mahlzeiten, Getränke und persönliche Ausgaben, nicht deklarierte Leistungen, Flamenco-Show Granada.

Ablauf dieser Reise

1. Tag: Ankunft Madrid

Ankunft der Gruppe in Madrid und Empfang durch unsere deutschsprechende Reiseleitung. Vom Flughafen Fahrt direkt in das Ministerium für Landwirtschaft und gemeinsames Treffen mit einem Verantwortlichen. Anschließend Transfer zum ****Hotel Praga oder gleichwertig. Abendessen und Übernachtung.

2. Tag: Madrid - Cordoba

Frühstücks-Buffet und Stadtrundfahrt in Madrid. Mit fast 6 Millionen Einwohnern eine sehr grüne, gepflegte und moderne Stadt und durch eine Mischung aus Urbanität, Dörflichkeit und Lebenslust beeindruckt sie immer wieder aufs Neue. Der Prado und zugleich das spanische Nationalmuseum wurden 1785 von Juan de Villanüva erbaut. Gezeigt werden die auf königlichen Besitz zurückgehenden Sammlungen, vor allem spanische Gemälde (Goya) und Meisterwerke der italienischen, deutschen und niederländischen Malerei. Der Palacio Real de Madrid oder auch der Königspalast von Madrid wurden im 18. Jahrhundert auf Anordnung von Philipp V. gebaut, und zwar auf dem Gelände des ehemaligen Alcazar, also der früheren moslemischen Palastburg. Der Bau wurde 1738 von Sachetti eingeleitet, und endete im Jahre 1764. Sabatini war für den Südostflügel sowie für die 'Große Treppe' oder 'Ehrentreppe' verantwortlich. Das Gebäude hat einen quadratischen Grundriss sowie einen zentralen Innenhof. Die Puerta del Príncipe, an der Ostseite des Gebäudes, führt in den zentral gelegenen Innenhof. Die Gärten von Sabatini und Campo del Moro sind, abgesehen von den Fassaden, eine weitere Attraktion des Palastes.

Im Inneren gibt es zahlreiche Nebenräume, wie etwa den Salón de Alarderos (Hellebardensaal), den Salón de las Columnas (Saal der Säulen), den Salón de los Espejos (Spiegelsaal) oder das Cuarto del Rey Carlos Tercero (Zimmer König Karls III.). Bewundert werden können Gemälde von Velázqüz, Goya, Rubens, El Greco und Caravaggio. Noch am Vormittag Abfahrt von Madrid in Richtung Cordoba mit einem kurzen Halt in der weitläufigen La Mancha, um den Anbau des weltbekannten Weines aus der La Mancha zu sehen. Am späten Nachmittag Ankunft in Cordoba im ****Hotel Center oder gleichwertig. Abendessen und Übernachtung.

3. Tag: Cordoba - Sevilla

Frühstücksbuffet. Stadtbesichtigung von Cordoba: eine der faszinierendsten Städte des ganzen Landes. Kaum irgendwo sonst findet man eine solche Fülle malerischer Motive. Ein örtlicher Reiseleiter erwartet Sie zur Stadtbesichtigung. Die Kathedrale “Mezquita” war Hauptmoschee des westlichen Islams. Wer die Mezquita betritt, findet sich in einem Zauberwald aus Säulen und rot-weiß bemalten Bögen wieder. Neben der Alhambra in Granada ist sie das bedeutendste arabische Bauwerk auf europäischem Boden, sowie eine der größten Sehenswürdigkeiten Spaniens, Weltkulturerbe der UNESCO. Abfahrt von Cordoba entlang der Lebensader Andalusiens dem Rio Giuadalquivir nach Sevilla. Nachmittags Ankunft in Sevilla und Stadtrundfahrt. Ein Höhepunkt jeder Andalusien-Reise ist der Besuch der maurischen Königsstadt Sevilla. Sie ist nicht nur Hauptstadt Andalusiens, sondern gilt wegen ihrer prächtigen Barockfassaden und Baudenkmäler auch als die schönste Stadt Andalusiens: Heimat von "Carmen", "Don Juan" und dem "Barbier von Sevilla". Viele Gegensätze prägen das Stadtbild.

Geschichte-Moderne, Fortschritt und Tradition spiegeln das Bild dieser lebendigen Kulturmetropole wider. Die gigantische Kathedrale Santa Maria, die drittgrößten Europas. Mittelpunkt der prächtigen, bis ins 17. Jh. ausgebauten Anlage, ist der Glockenturm Giralda. Ausgangspunkt dieses Symbols von Sevilla war ein ab 1184 von den Almorhaden erbautes Minarett. Vorbei am Plaza de Espana und am Maria-Luisa-Park mit seinen großartigen Gartenanlagen zum königlichen Schloß Alcázar. Ursprünglich im 12. Jh. von maurischen Herrschern errichtet, wurde dieser Palast besonders unter König Karl V. zum Sitz der katholischen Könige ausgebaut. Ein Spaziergang durch das romantische Altstadtviertel Sevillas, Barrio Santa Cruz, mit einem Labyrinth aus engen Gassen, Plätzen und Brunnen, aus Kacheln und Blumen rundet diesen erlebnisreichen Tag ab. Abendessen und Übernachtung im ****Hotel Andalusi Park.

4. Tag: Sevilla – Hülva – Jabugo – Sevilla

Frühstücks-Buffet im Hotel. Den ganzen Tag widmen wir uns heute verschiedenen Fachbetrieben. Fahrt zunächst von Sevilla nach Huelva, wo zwei Erdbeer-Plantagen besucht werden. Am Nachmittag Weiterfahrt nach Jabugo, wo eine wissenschaftliche Einrichtung für die Verarbeitung des berühmten iberischen Schinkens vom Schwarzhufschwein besichtigt wird. Am späten Nachmittag Rückfahrt nach Sevilla. Abendessen und Übernachtung.

5. Tag: Sevilla - Granada

Frühstücks-Buffet. Abfahrt von Sevilla in Richtung Granada. Die Fahrt führt durch endlose Olivenhaine. Unterwegs Besichtigung einer Produktionsstätte für die Herstellung des Olivenöls mit ausführlichen Fachgesprächen. Gegen die Mittagszeit Ankunft in dem kleinen Ort Verga bei Loja, Fachbesuch des Anbaus von Grünen Spargel. Nach der Besichtigung kurze Weiterfahrt nach Granada und Hotelbezug im ****Hotel Alixares. Nachmittags Besuch mit einem örtlichen Führer der weltberühmten Alhambra, dem Sultanspalast und der Gärten der Generalife. Der Palast wurde im 15. Jh. gebaut und war Residenz des letzten maurischen Königs. Abendessen und Übernachtung im **** Hotel Alixares. Fakultativ: Nach dem Abendessen es zu einer fantastischen Flamenco-Show in den Höhlen von Sacramonte.

6. Tag: Granada – Guadix - Lorca

Frühstückbuffet im Hotel. Durch den Naturpark von Sierra de Huetor führt der Weg heute zunächst in die Kultur- und Höhlenstadt Guadix, wo die sagenhafte Festungsanlage von La Calahorra aus dem 16. Jahrhundert bestaunt werden kann (Außenbesichtigung). Nachmittags Besuch einer Genossenschaft für Gemüsesamen und Besuch einer Genossenschaft für Verpackung und Versand von Brocoli, Kohl und Artischocken. Ebenso besuchen wir einen Anbau von Pfirsich in der Nähe von Murcia. Abendessen und Übernachtung im ****Hotel Jardines de Lorca oder gleichwertig.

7.Tag: Lorca – Cartagena – Lorca

Frühstücksbuffet im Hotel. Natürlich darf auch ein Stadtbesuch der Stadt Lorca nicht fehlen, die Stadt der hundert Wappen; mit der imponierenden Burg, die unter dem Namen „Sonnenfestung“ ein bedeutendes kulturelles Zentrum darstellt, in welchem sehr anschaulich die Bedeutung Lorcas als ehemalige Grenzstadt zwischen dem christlichen und muslimischen Spanien näher gebracht wird. Danach Rundgang durch die schöne, vom Barock geprägte Altstadt mit Plaza Mayor, Stiftskirche San Patricio, Palacio de los Güvara. Dann geht es in die Ebene von Cartagena bei Murcia. Wir sehen hier den Anbau von verschiedenen Salatsorten. Danach besuchen wir eine Versuchs-Pflanzung für verschiedene Gemüsesorten bei El Mirador. Kurze Panoramafahrt durch Cartagena, die von Hasdrubal im Jahre 227 v.Chr. gegründete Hafenstadt. Weiterfahrt in Richtung Mazarron. Unterwegs besuchen wir einen Anbau von Paprika und Tomaten unter Plastik. Rückfahrt nach Lorca. Abendessen und Übernachtung im Hotel wie am Vorabend.

8. Tag: Lorca – Almeria - Motril

Frühstück und Abfahrt nach Almeria. Heute widmen wir uns den ganzen Tag dem Anbau, Verpackung und Vermarktung von Gemüse und besuchen eine Genossenschaft mit Fachgesprächen. Ebenfalls an diesem Tag kurzer Besuch des Naturparks von Tabernas. Hier gelangt man in die einzige Wüste Europas, der Desierto de Tabernas. Als die Spanier für den Bau ihrer Armada in der Provinz Almeria riesige Waldgebiete rodeten, vernachlässigten sie die Wiederaufforstung und begingen damit eine Versäumnis, von der sich die Natur nie mehr erholte. An die Stelle der Wälder trat eine trockene, traurige, karge Landschaft, in der nur wenige Pflanzen dem harten Klima gewachsen sind. Hier im Hinterland, in der Nähe von Tabernas, traf es die Natur besonders hart. Wer glaubt, der wilde Westen wäre in Amerika, unterliegt einem weit verbreiteten Irrtum. Über 300 Western-Filme, darunter "12 Uhr Mittags", Sergio Leones "Spiel mir das Lied vom Tod" und "Für eine Hand voll Dollars", wurden hier in Spanien gedreht. „Indiana Jones“ bestritt seine Abenteuer in Almeria. Aber auch relativ neue Produktionen, wie "Apollo 13", "Mission to Mars", "Gladiator" und „Der Schuh des Manitu“ entstanden hier. In der Wüste findet man noch einige Filmkulissen. Die Landschaft und Berge sind von einmaliger Schönheit. Abendessen und Übernachtung im ****Gran Hotel oder gleichwertig in Motril.

9. Tag: Motril – Almuñecar – Costa del Sol

Frühstück im Hotel. Besuch eines Kartoffelanbaus. In Almuñecar, wo man ein ganz spezielles subtropisches Mikroklima hat, gibt es Anbau von Zuckerrohr. Mittagessen in der Finca Venta Luciano. Anschließend Besuch des Betriebes mit seinen subtropischen Früchten, wie Avokados, Chirimoyas, Zuckerrohr und Mangos. Nur unweit entfernt besichtigen wir den Stadtpark mit hundertfünfzig verschiedenen Palmenarten und zwei gigantischen Gummibäumen. Dann geht es in Richtung Nerja mit einem kurzen Halt am Cerro Gordo mit atemberaubender Sicht auf das Mittelmeer und Steilküsten. Ankunft in Torremolinos. Abendessen und Übernachtung im ****Hotel Las Palmeras.

10. Tag: Malaga

Abreise Frühstück im Hotel und Freizeit für eigene Unternehmungen, zum Erholen oder zum Einkaufen. Transfer zum Flughafen.

Reisepreis pro Person

king_bedDoppelzimmer
ab

€886

p.P.
Weitere Angebote und ausführliche Beratung zu Andalusien-Reisen erhalten Sie bei uns. Wir beraten Sie gern über weitere Rundreisen, Individualreisen sowie Gruppen-, Kunst- und Studienreisen.

Anmerkungen:
Der angegebene Reiseverlauf ist ein Programmbeispiel, welches auf Wunsch abgeändert, verlängert oder verkürzt werden kann. Mit Ihrer Anfrage und Angabe der gewünschten Reisezeit sowie Themen, erstellen wir Ihnen gern ein unverbindliches Angebot.