2. Tag: Madrid - Cordoba
Frühstücks-Buffet und Stadtrundfahrt in Madrid. Mit fast 6 Millionen Einwohnern eine sehr grüne, gepflegte und moderne Stadt und durch eine Mischung aus Urbanität, Dörflichkeit und Lebenslust beeindruckt sie immer wieder aufs Neue. Der Prado und zugleich das spanische Nationalmuseum wurden 1785 von Juan de Villanüva erbaut. Gezeigt werden die auf königlichen Besitz zurückgehenden Sammlungen, vor allem spanische Gemälde (Goya) und Meisterwerke der italienischen, deutschen und niederländischen Malerei. Der Palacio Real de Madrid oder auch der Königspalast von Madrid wurden im 18. Jahrhundert auf Anordnung von Philipp V. gebaut, und zwar auf dem Gelände des ehemaligen Alcazar, also der früheren moslemischen Palastburg. Der Bau wurde 1738 von Sachetti eingeleitet, und endete im Jahre 1764. Sabatini war für den Südostflügel sowie für die 'Große Treppe' oder 'Ehrentreppe' verantwortlich. Das Gebäude hat einen quadratischen Grundriss sowie einen zentralen Innenhof. Die Puerta del Príncipe, an der Ostseite des Gebäudes, führt in den zentral gelegenen Innenhof. Die Gärten von Sabatini und Campo del Moro sind, abgesehen von den Fassaden, eine weitere Attraktion des Palastes.
Im Inneren gibt es zahlreiche Nebenräume, wie etwa den Salón de Alarderos (Hellebardensaal), den Salón de las Columnas (Saal der Säulen), den Salón de los Espejos (Spiegelsaal) oder das Cuarto del Rey Carlos Tercero (Zimmer König Karls III.). Bewundert werden können Gemälde von Velázqüz, Goya, Rubens, El Greco und Caravaggio. Noch am Vormittag Abfahrt von Madrid in Richtung Cordoba mit einem kurzen Halt in der weitläufigen La Mancha, um den Anbau des weltbekannten Weines aus der La Mancha zu sehen. Am späten Nachmittag Ankunft in Cordoba im ****Hotel Center oder gleichwertig. Abendessen und Übernachtung.