Granada - 3 Kulturen in einer Stadt

3-stündige individuelle Führung durch die Kulturen

Art der Tour: Rundgang für Gruppen ab 2 Personen, max. 9 Personen, größere Gruppen werden von mehreren Reiseleitern begleitet

Dauer: gesamt ca. 3 Stunden

Themen: Historisches Erbe und aktueller Einfluss der drei monotheistischen Religionen auf die Stadt, Rundgang durch den Albaicin und die historische Inndenstadt. Besichtugung der Madraza

Termine: Montag bis Sonntag, ganzjährig durchführbar

Mögliche Varianten:
Themenschwerpunkte variabel, nach Ihren Wünschen, z.B.: historische Bewässerungssysteme, maurische Gartenanlagen, Architektur ehemaliger Moscheen im Albaicin etc..
Gut kombinierbar mit unserer Tapas-Tour, entweder im Anschluss des Rundgangs oder als "gemischte" Tour mit verschiedenen Tapas-Stopps unterwegs. Wir beraten Sie gern.

Seit jeher wurde Granada von Christen, Juden und Muslime geprägt.

Der Spaziergang führt durch die Altstadt, wo wir historisches und aktuelles dieser drei Kulturen entdecken. Am deutlichsten zeigt sich diese Vielfalt im ältesten Viertel Granadas, dem Albaicín: die engen verwinkelten Gässchen erinnern an Altstädte im Magreb. 
Eine besondere Hausform, die "Carmenes" gehen auf maurische Paläste zurück und sind heute beliebte Wohnhäuser mit großen Gärten. Zur Straße hin verborgen durch dicke Mauern, öffnet sich beim Betreten eines "Carmen" eine andere Welt: Straßenlärm und Sommerhitze bleiben zurück.  In den Vordergrund treten kühle, duftende Luft, Wassergeplätscher und beeindruckende Architektur. 

Die Kirchen des Albaicín erinnern uns an die Moscheen Marrokkos - sind sie doch meist auch auf den Grundmauern ehemaliger Moscheen erbaut. Am Beispiel von San José sehen wir, wie geschickt man das architektonisch kunstvolle Minarett in einen Glockenturm umgebaut hat. Auch die heutige Moschee Granadas folgt architektonisch dieser Tradition.

Viel schwieriger ist es, die Vergangenheit der Sepharden in Granada zu verfolgen. Aus der Zeit, in der Granada ein muslimisches Königreich war, ist eine große jüdische Gemeinde bekannt, die enorm zum wirtschaftlichen Erfolg Granadas beitrug. Spuren dieser Vergangenheit kann man im ehemaligen wirtschaftlichen Zentrum, dem Seidenmarkt, bis heute sehen.

Nach der Eroberung Granadas durch die Christen wurde die Stadt umgestaltet: mit dem Bau der Kathedrale und der Königskapelle wurde ein klares Zeichen des Sieges gesetzt. Aber manche Kleinode blieben auch bestehen, wie die ehemalige muslimische Universität, die Madraza, mit ihrer Gebetsnische - heute versteckt hinter einer Barockfassade.

Diese Mischung der Kulturen und Stile ist es, was heute Granada ausmacht: als Universitäts- und Kulturstadt lockt sie Gäste aus aller Welt, viele von ihnen bleiben für länger und tragen mit dazu bei, dass Granada auch heute wieder ein multikulturelles Gesicht hat.
Vielleicht lassen Sie unseren Rundgang in einer der arabischen Teestuben ausklingen und philosophieren noch ein wenig über das "Miteinander der Kulturen"?

Preise pro Gruppe

Ca. 3 Stunden individuelle Führung mit deutschsprachiger Reiseleitung

local_activityTicket
ab

€265

für Ihre Gruppe wochentags
local_activityTicket
ab

€289

für Ihre Gruppe Sa/So/Feiertags
add_circleOptional
plus

€2

Eintritt in die Madraza
Ihre Vorteile einer privaten Führung:
Vor allem für Individual-Reisende die Gelegenheit, für alle Fragen - auch zu anderen Themen, einen privaten Guide zur Verfügung zu haben
Thematisch eine ideale Ergänzung Ihrer Andalusienrundreise
Flexibilität in der Programmgestaltung. Eingehen auf Ihre persönlichen Wünsche während der Reiseplanung und unterwegs.
Unsere Reiseleiter haben ihre Zuneigung zum Land zu ihrem Beruf gemacht: sie leben schon seit vielen Jahren in Andalusien, sprechen Spanisch und Deutsch. Sie kennen sich mit Land und Leuten aus. Ob nun die Kunsthistorikerin, der Wanderer oder der Geograph, jeden unter Ihnen können sie (fast) alles über Andalusien fragen.

Wir beantworten gerne Ihre Detailfragen