Stadtführung "Der Albaicin" – Das maurische Erbe in Granada

Einzigartige Mischung aus Geschichte und Gegenwart

Das älteste Viertel Granadas, geprägt durch die weitestgehend friedliche Gemeinschaft der Kulturen und Religionen, gilt auch heute noch als gutes Beispiel für ein multikulturellen Zusammenleben. Albaicin – wir verbinden Superlative mit diesem Wort wie: UNESCO-Weltkulturerbe, größtes erhaltenes maurisches Viertel einer andalusischen Stadt, die schönsten Ausblicke, Quartier und inspirierender Schaffensbereich für Maler, Gitarrenbauer, Tänzer und andere Künstler...... Das ist das, was uns – einerseits – ins Albaicin lockt. Bemerkens- und liebenswert sind vor allem die kleinen Begebenheiten, die dieses Viertel so reizvoll und bezaubernd machen: enge, verwinkelte Gassen und Treppen, hinter jeder Ecke neue überraschende Anblicke, Blumenschmuck, der über Mauern rankt, einladende Cafes und Tapas-Bars, musikale Klänge wohin man kommt, Markttreiben auf der Plaza Larga und – was Ihr Spaziergang mit uns Ihnen sonst noch so alles Schönes bietet...

    Allgemeine Informationen
    • Art der Tour: Rundgang mit deutschsprachigem Führer für Gruppen ab 2 Personen (s.u.)
    • Dauer: gesamt ca. 2,5-3 Stunden
    • Themen: Kulturen und Religionen (Albaicín als Ursprung Granadas, Miteinander der Kulturen, Kirchen, Moscheen, Alltagsleben, Markt)
    • Weitere Schwerpunkte möglich: Wasser, Islam in Spanien, Carmenes u.v.m
    • Enthalten: Ein gemütlicher Rundgang durch das historische und zugleich vitale Viertel Albaicin
    • Termine: Montag bis Sonntag/täglich, ganzjährig durchführbar
    Vorteile
    • Vor allem für Individual-Reisende die Gelegenheit, für alle Fragen - auch zu anderen Themen, einen privaten Guide zur Verfügung zu haben
    • Thematisch eine ideale Ergänzung Ihrer Andalusienrundreise
    • Flexibilität in der Programmgestaltung
    • Eingehen auf Ihre persönlichen Wünsche während der Reiseplanung und unterwegs
    • Unsere Reiseleiter haben ihre Zuneigung zum Land zum Beruf gemacht: sie leben schon seit vielen Jahren in Andalusien, sprechen Spanisch und Deutsch. Sie kennen sich mit Land und Leuten aus. Ob nun die Kunsthistorikerin, der Wanderer oder der Geograph, jedem unter Ihnen können sie (fast) alles über Andalusien beantworten.

Auf unserem Rundgang tauchen wir ein in lebendige Geschichte und Geschichten dieses Albaicin. Wir erfahren und sehen, was ein "Carmen" ist, die typischen, luxuriösen Stadtvillen Granadas mit absoluten Paradiesgärten. Wir schlendern zum Mirador San Nicolas, DEM Aussichtspunkt Granadas, der nicht nur einen phantastischen Blick auf die Alhambra bietet, sondern auch einer der lebendigsten Punkte des Viertels ist. Hier präsentieren sich auch Gitarristen und Flamencotänzer/innen mit Darbietungen unterschiedlichster Qualität.

Interessante Baukunst gleich nebenan: die neue Moschee Granadas ist von außen kaum von den zahlreichen Kirchen des Viertels zu unterscheiden, waren sie doch meistens ehemals auch Moscheen.  Und genau das prägt den Albaicin: diese einzigartige Mischung aus Geschichte und Gegenwart, gelebte kulturelle Vielfalt – damals wie auch heute - wieder. Vielleicht lassen wir unseren Rundgang in einer der Teterias ausklingen und philosophieren noch ein wenig über das "Miteinander der Kulturen"?

Preise pro Reisegruppe

Rundgang für Gruppen ab 2 Personen, max. 9 Personen, größere Gruppen begleiten wir mit mehreren Reiseleitern auf Anfrage.

local_activityTicket
ab

€255

für eine Gruppenführung Montag bis Freitags
local_activityTicket
ab

€279

für eine Gruppenführung Sa/So/Feiertags
Reiseleiter: Dauer ca. 3 Stunden, bis max. 9 Personen. Größere Gruppen werden von mehreren Reiseleitern begleitet.

Wir beraten Sie gern.