Ökoreise / Bioreise - Kantabrien
Einwöchige Studien- Agrarreise ab Bilbao
- Santander
- Nationalpark Cabarceno
- Comillas (Gaudis „Capricho“)
- Deva Schlucht (Desfile de la Hermida)
- Naturpark Redes
- Oviedo
- Lagos de Covadonga
Highlights
- Zielflughafen: Bilbao / Rückflughafen: Oviedo
- 7 Reisenächte
- Der angegebene Reiseverlauf ist ein Programmvorschlag, der auf Wunsch abgeändert, verlängert oder verkürzt werden kann. Mit Ihrer Anfrage und Angabe der gewünschten Reisezeit, erstellen wir Ihnen ein detailliertes und unverbindliches Angebot innerhalb von 3 Tagen (Wochenenden und Feiertage ausgenommen).
Leistungen inklusive
Ablauf dieser Reise
1. Tag: Ankunft Bilbao – Santander (Suances)
Ankunft auf dem Flughafen in Santander oder Bilbao. Empfang durch unsere deutschsprechende Reiseleitung und Transfer zum Hotel Cuevas III im Luftkurort Suances, direkt am Kantabrischen Meer gelegen. Abendessen und Frühstück, aus ökologischen Produkten der Region, im Hotel.
2. Tag: Santander – Nationalpark Cabarceno
Der Vormittag steht für die Besichtigung der Stadt Santander auf dem Programm. Die Stadt hat heute etwa 200.000 Einwohner. Entlang des wunderschönen Sandstrandes gelegen, hat sich hier ein beliebter Badeort entwickelt. Während der etwa dreistündigen Stadtrundfahrt und des Rundgangs lernen Sie alle Höhepunkte kennen. Nachmittags Fahrt in einen der schönsten Naturparks der Welt zum „Parque de la Naturaleza de Cabarceno“; auf 750 Hektar, urplötzlich - wie in eine Märchenwelt versetzt. umgeben von grünen Wiesen, Karstbergen. Hier leben etwa tausend verschiedene Tiere aus der ganzen Welt, fast in Freiheit. Auf der Rundfahrt und den Spaziergängen lernen sie die schönsten Seiten des Parks kennen.
3. Tag: Altamira – Santillana – Comillas
Abfahrt vom Hotel in Richtung Santillana. Kurz vor dem Ort führt ein kleiner Weg zu den weltberühmten Höhlen von Altamira. Die Original-Höhlen sind aufgrund des zunehmenden Besucherstroms nicht mehr zugänglich; so hat man in einer eindrucksvollen Arbeit die Originale nachgebaut, die die Besucher ebenso in Staunen versetzen. Die Original-Deckengemälde sind bis zu 18.000 Jahre alt und auf einen etwa 30-Minütigen Rundgang wird man in das Leben der damaligen Höhlenbewohner eingeweiht. Nach dem Besuch der Höhlen geht es zu einer der schönsten Städte Spaniens nach Santillana - heute noch mit einem unverändert mittelalterlichem Stadtzentrum. Ein lokaler Führer erklärt alle Höhepunkte dieser Kleinstadt. Nachmittags führt der Weg weiter nach Comillas, wo zunächst das „Capricho“ von dem Künstler Antonio Gaudi bestaunt werden kann. Anschließend Außenbesuch des Palastes von Sobrellano und dem eindrucksvollen Universitätsgebäude.
4. Tag: Picos de Europa – Arriondas
Ein weiterer Höhepunkt dieser Reise ist die Fahrt zunächst durch die Schlucht des Flusses Deva, die auch unter den Namen Desfile de la Hermida bekannt ist. Auf beiden Seiten erheben sich die Felswände bis zu 600 Meter Höhe. Ankunft an der Seilbahnstation der Picos de Europa und Auffahrt bis auf 1800 Meter Höhe, von wo sich bei gutem Wetter ein sagenhafter Rundumblick auf die 2600 Meter hohen Picos de Europa und die tief eingeschnittenen Täler bietet. Freizeit für eigene Aktivitäten. NachmitTags Besuch des Klosters von Toribio, welches eines der nur fünf offiziellen Orte auf der Welt ist, wo das „Jubeljahr“ gefeiert werden kann: Jerusalem, Rom, Santiago de Compostela, Le Puy und Santo Torribio de Liebena in der spanischen Region Kantabrien. 2006 und 2007 war das offizielle Jubeljahr oder auch Heilige Jahr genannt. Es wird in Santo Torribio de Liebena gefeiert. Santo Toribio ist aber nicht nur wegen des Jubeljahres einen Besuch wert. Über Jahrhunderte war das Kloster Santo Toribio ein geheimes und zugleich verstecktes Kloster. Den Namen erhielt der Stift durch den Mönch Toribio, der im Auftrage des Papstes nach Jerusalem auf eine Mission geschickt wurde. Bei seiner Rückkehr brachte er ein Stück des Kreuzes mit, an dem Jesus Christus gestorben ist und es ist überhaupt eines der größten Stücke des Heiligen Kreuzes, das auf der Welt existiert. Kunstvoll wurde dieses Teil Holz in ein Silbernes Kreuz eingearbeitet. Es wird bis zum heutigen Tag von Pilgern bestaunt und verehrt. Weiterfahrt entlang dem Kantabrischen Meer nach Arriondas zum Öko-Hotel Posada del Valle, wo fast alle Produkte, die verzehrt werden, aus eigenem biologischen Anbau stammen.
5. Tag: Naturpark Redes
Für heute ist ein Wanderprogramm im Naturpark von Redes organisiert. Während der etwa vierstündigen leichten Wanderung wird man stets mit abwechslungsreicher Landschaft belohnt. In diesem noch intakten Ökosystem, leben heute noch wildle Bären, Hirsche, Gemsen, Adler, Geier und andere Greifvögel. Nachmittags Rückkehr zur Posada. Abendessen und Übernachtung.
6. Tag: Oviedo - Gijon
Ganztagesausflug zunächst in die Hauptstadt Asturiens nach Oviedo; Stadtrundfahrt und Besichtigung der Kathedrale. Danach geht es nach Gijon. Ebenfalls mit Stadtbesichtigung und Besuch des Kunstwerkes Elogio al Horizonte von Eduardo Chillida, der auch in Deutschland aufgrund seiner Teilnahme mit seinen Werken auf der Dokumenta in Kassel sehr bekannt ist. Rückfahrt zur Posada.
7 Tag: Lagos de Covadonga
Heute steht eine etwa vier Kilometer lange Wanderung in das Seengebiet von Covadonga auf dem Programm. Gegen die Mittagszeit Rückkehr zur Posada und Freizeit.
8. Tag: Oviedo/Gijon - Abreise
Transfer zum Flughafen in Oviedo.
Reisepreis pro Person
king_bedDoppelzimmer
€756
s. Anmerkungen
Der angegebene Reiseverlauf ist ein Programmvorschlag, der auf Wunsch abgeändert, verlängert oder verkürzt werden kann. Mit Ihrer Anfrage und Angabe der gewünschten Reisezeit, erstellen wir Ihnen ein detailliertes und unverbindliches Angebot innerhalb von 3 Tagen (Wochenenden und Feiertage ausgenommen).
Weitere Angebote und ausführliche Beratung zu Andalusien-Reisen erhalten Sie bei uns. Wir beraten Sie gern über weitere Rundreisen, Individualreisen sowie Gruppen-, Kunst- und Studienreisen.
© Möchten sie diese Programmbeschreibung für ihren Katalog verwenden, bitten wir um eine kurze Mail oder Fax.