Wandern und Kultur genießen in Andalusien

Eine Bus-Gruppenrundreise in kleiner Gruppe

Andalusien ist eine Mischung aus pulsierenden Städten, schönen Naturparks, sonnigen Stränden und einzigartigen Sehenswürdigkeiten, durch verschiedene Kulturen geprägt. Erkunden Sie die klassischen und landschaftlichen Glanzlichter Südspaniens ebenso wie das Weltkulturerbe in Granada: die Alhambra. Begleitet werden Sie auf dieser Gruppenreise von einem kompetenten deutschsprachigen Reiseführer.

    Leistungen inklusive
    • Flug (Economy) nach Málaga und zurück (inkl. Steuern & Gebühren). Platzangebot begrenzt. Aufpreise möglich.
    • 10 Nächte im Doppelzimmer mit Dusche oder Bad/WC wie beschrieben
    • Wanderungen und Programm wie beschrieben inkl. Eintrittsgelder
    • Fahrten in klimatisierten Fahrzeugen 
    • inkl. Frühstück
    • 2 x Abendessen (am 1. + 5. Tag)
    Service enthalten
    • ständige, deutschsprachige, örtliche Reiseleitung und zusätzliche lokale Gästeführung in Sevilla, Córdoba, Granada und während allen Wanderungen
    • alle Steuern
    • kleine Gruppe mit max. 16 Gästen
    • garantierte Durchführung ab 6 Gästen

Nicht eingeschlossene Leistungen: Nicht eingeschlossen sind: Übrige Mahlzeiten, Getränke und persönliche Ausgaben, nicht deklarierte Leistungen wie Kofferträger usw., übrige Eintrittsgebühren, Transfer vom Flughafen Malaga zum Hotel und zurück. Organisierter Transfer gegen Aufpreis möglich. Bitte fragen Sie uns.

Ablauf dieser Reise

1. Tag:

Flug von Deutschland nach Malaga. Nach Ankunft am Flughafen Transfer in Eigenregie zum Hotel. Beim gemeinsamen Abendessen lernen Sie Ihre Reiseleitung und die Mitreisenden kennen. Übernachtung.

2. Tag: Alpujarras - Granada

Frühstück im Hotel. Die südlichen Ausläufer der Sierra Nevada, die Las Alpujarras, sind geprägt durch die lange arabische Besiedlung. Kennzeichnend sind die „weißen“ maurischen Bergdörfer und die in Terrassen angelegten Plantagen mit Oliven-, Obst und Mandelbäumen. Die wildromantische Bergwelt bot den Mauren nach dem Ende der Herrschaft in Granada ein ideales Rückzugsgebiet. Sie wandern durch ursprüngliche Bergdörfer, vorbei an wohlriechenden Plantagen aus Orangen-, Zitronen- und Feigenbäumen.
(9 km, Gehzeit ca. 4 Std., + 150 / - 350 Hm)

Anschließend werden Sie weiter nach Granada gebracht, wo Sie die nächsten 3 Nächte verbringen. So haben Sie ausreichend Zeit, eine der bedeutendsten und wohl schönsten Städte in Andalusien kennen zu lernen.
Übernachtung.

Las_alpujarras_e37a152c94-RR-SKR.webp

3. Tag: Granada - Alhambra

Heute steht zunächst der Besuch der Alhambra auf dem Programm: Sie gehört zu den von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärte Bauwerken und übt wohl die größte Anziehungskraft auf die Besucher aus. Die Burganlage mit ihren vielen Palästen, wunderschönen Gärten und kunstvoll gestalteten Innenhöfen ist zu einer der meist besuchten Touristenattraktionen Europas avanciert. Während der Besichtigung lernen Sie eine der imposantesten Sehenswürdigkeiten Andalusiens kennen. Lassen Sie sich von den prunkvollen Palästen der Nasriden und den einzigartigen Generalife-Gärten verzaubern.
Auch das ehemals maurische Wohnviertel Albaicín – ebenfalls UNESCO Weltkulturerbe – ist sozusagen ein Muss. Die vielen verwinkelten Gassen bieten ein Fest für die Sinne. Künstler, Tapas-Bars, wahre Paradiesgärten in den alten Herrschaftshäusern (Carmen) und der allgegenwärtige Blick auf die gegenüberliegende Alhambra......
Übernachtung.

4. Tag: Sierra Nevada

Frühstück im Hotel. Die heutige Wanderung führt Sie in die einzigartige Sierra Nevada, die höchste Erhebung der Iberischen Halbinsel. Selbst im Sommer sind die Bergspitzen teilweise noch vom Schnee bedeckt. Lassen Sie sich von der besonderen Tier- und Pflanzenwelt beeindrucken und genießen Sie atemberaubende Ausblicke.
Übernachtung in Granada
(9 km, Gehzeit ca. 3-4 Std., +/- 250 Hm)

5. Tag: Granada - Zagrilla

Nach dem Frühstück im Hotel verlassen Sie Granada in Richtung Naturpark Sierra Subbetica, südöstlich von Cordoba gelegen. Eine Besonderheit ist hier die Fledermausgrotte, die Cueva de los Murciélagos, mit ihren eindrucksvollen Tropfsteinen. Sie ist eine von 60 Höhlensystemen im Park, mit einer besonderen Bedeutung, da hier prähistorische Felsmalereien gefunden wurden. Sie wandern weiter in die Schlucht des Rio Bailon, die geprägt ist von vielen kleinen Flussläufen, steilen Felshängen und zahlreichen Olivenhainen.
(7,5 km, Gehzeit ca. 3,5 Std., + 88 / - 275 Hm).
Auf dem Weg zu Ihrer nächsten Unterkunft in Zagrilla legen Sie einen Stopp in Baena ein, um dort eine typische Olivenmühle zu besichtigen.
Übernachtung in Zagrilla/Priego de Córdoba.

6. Tag: Zagrilla - Cordoba - Sevilla

Frühstück im Hotel. Heute erkunden Sie mit Ihrer Reiseleitung die einstige Hauptstadt der Kalifen, im Besonderen die Mezquita. Moschee und Kathedrale vereinen sich hier in einem Gebäude! Von außen wirkt die Mezquita unscheinbar, beeindruckt aber im Inneren mit über 800 prunkvollen, symmetrisch angelegten Säulen.
Ein Bummel durch die verwinkelten Gassen des ehemals jüdisch-maurischen Viertels „Judería“ (UNESCO Weltkulturerbe) mit seinen Geschäften, blumengeschmückten Patios und versteckten Plätzen wird Sie begeistern. Weiterfahrt nach Sevilla. Den Abend dort genießen Sie vielleicht in einem der traditionellen Restaurants bei Tapas und einem Glas Wein. Übernachtung.

mezquita-pexels-jose-gallardo-369986-17261372.jpg

7. Tag: Sevilla - El Puerto de Santa Maria

Nach dem Frühstück zeigt Ihre Reiseleitung Ihnen heute die berühmte Stadt am Guadalquivir, Heimat des Don Juan und der Carmen. Die größte gotische Kathedrale der Welt (UNESCO Weltkulturerbe) mit ihrem mit vielen Ornamenten geschmückten Glockenturm, der „Giralda“, sowie der maurische Festungspalast Alcázar wird Sie begeistern. In den Garten des Alcázars mit unzähligen Blumen, Wasserspielen und Fischteichen können Sie die Seele baumeln lassen. Der anschließende Spaziergang durch das Altstadtviertel Barrio Santa Cruz mit seinen verwinkelten Gassen, kleinen Brunnen, entzückenden Plätzen und duftenden Orangenbäumen hat ebenfalls seinen Reiz.
Am Abend geht es dann an die Küste der Costa de la Luz in die kleine Hafenstadt El Puerto de Santa Maria. Hier wohnen Sie die nächsten 3 Nächte in einer ehemaligen Weinbodega in traditionell eingerichteten Zimmern.
Übernachtung.

8. Tag: El Puerto de Santa Maria

Frühstück im Hotel. Heute haben Sie den Tag zur freien Verfügung. Sie genießen die Atmosphäre des Ortes bei einem Bummel zur alten Kirche, dem Kastell und der Stierkampfarena. Oder Sie spazieren am langen Sandstrand entlang und lassen die Blicke übers Meer schweifen.
Sie können auch an einem Tagesausflug nach Cadiz teilnehmen, den Ihre Reiseleitung vor Ort anbietet.
Übernachtung im Hotel.

Cadiz-Cathedral-dreamstime_m_118652205.jpg

9. Tag: Vejer de la Frontera - La Brena

Frühstück im Hotel. Zunächst fahren Sie in das Weiße Dorf Vejer de la Frontera und lassen sich durch die kleinen, hübschen Gassen mit den schönen Pflastermustern und durch blumengeschmückte Hinterhöfe treiben. Die maurische Burg und das Nonnenkloster aus dem 16. Jahrhundert sowie die weite Aussicht sind weitere Besonderheiten dieses Dorfes. Die anschließende Wanderung durch den Naturpark La Brena führt durch eine hügelige, dicht bewaldete Landschaft, vorbei an steil abfallenden Küstenfelsen.
Das Ziel ist das Kap Trafalgar, bekannt durch die Seeschlacht 1805, wo Sie am lagen Sandstrand auf das weite Meer schauen können.
(4 km, Gehzeit ca. 1,5 Std., +/- 200 Hm)
Übernachtung in Puerto de Santa Maria.

10. Tag: Grazalema - Ronda - Malaga

Frühstück im Hotel. Die für diesen Tag ausgesuchte Wanderung führt Sie in das Kalksandsteingebirge Sierra de la Grazalema. steile Felshänge, Groten und tiefe Schluchten machen den Reiz dieser Landschaft, die zu den regenreichsten in Spanien gehört. Im Dorf El Bosque beginnt ihre Wanderung durch die romantische, dicht bewaldete Schlucht des Rio Majaceite, vorbei an heißen Quellen und zahlreichen wilden Olivenbäumen. Nach Erreichen des Dorfes Benamahoma fahren Sie weiter in die Gebirgsstadt Ronda, die spektakulär auf der Spitze zweier Felsen liegt. Enge, maurisch geprägte Gassen, Paläste, die Kathedrale und die älteste Stierkampfarena Spaniens prägen die Stadt. Die berühmte Brücke Puente Nuevo ist das wirkliche Wahrzeichen von Ronda: Sie streckt sich 98 m über die Tajo Schlucht und bietet einen atemberaubenden Blick!
Am Abend geht es dann Malaga, wo Sie Ihren letzten Abend nach einer beeindruckenden Rundreise verbringen. Übernachtung.

ronda-2154601_1920.jpg

11. Tag: Malaga

Frühstück und im Laufe des Tages eigener Transfer zum Flughafen in Malaga. Rückflug nach Deutschland.

Preise pro Person und Termine 2025

king_bedDoppelzimmer
ab

€2749

16.03.
single_bedEinzelzimmer
ab

€590

Zuschlag
king_bedDoppelzimmer
ab

€2699

30.03. + 28.09.
single_bedEinzelzimmer
ab

€590

Zuschlag
king_bedDoppelzimmer
ab

€2899

13.04.
single_bedEinzelzimmer
ab

€790

Zuschlag
king_bedDoppelzimmer
ab

€2799

27.04.
single_bedEinzelzimmer
ab

€790

Zuschlag
king_bedDoppelzimmer
ab

€2599

11.05.+ 14.09.+ 12.10.+ 19.10.
single_bedEinzelzimmer
ab

€590

Zuschlag
Allgemeine Hinweise:
Änderungen des Zeit-/Reiseablaufs sowie leichte Änderungen des Programminhaltes bleiben vorbehalten.

Die Küsten- und Bergwanderungen sind leicht bis mittelschwer und verlaufen auf teilweise unebenen, steinigen Wegen. Trittsicherheit, gute Grundkondition und knöchelhohe Wanderschuhe sind erforderlich.

Veranstalter: SKR