Die Schätze Andalusiens

    Kost & Logis
    • 7 Übernachtungen in ausgewählten 3-Sterne-Hotels, alle mit privatem Bad mit Dusche und WC
    • 7 x Frühstück im Hotel
    • 7 x Abendessen
    Touren & Besichtigungen
    • Transfers und Reiseverlauf mit Besichtigungsprogramm wie beschrieben im Luxusbus mit Klimaanlage Eintrittsgebühr in die Alhambra
    • 2 Wanderungen (max. 5 Stunden Gehzeit)
    • Stadtbesichtigungen in Granada, Córdoba, Sevilla und Ronda
    • Besuch der "Weißen Dörfer"
    • Örtliche Stadtführer in Granada, Córdoba, Sevilla und Ronda
    • Durchgehend deutschsprechende Reiseleitung
    Service enthalten
    • Gepäcktransport
    • Begrüßungs-Cocktail im Hotel
    • Örtliche Steuern
    • Ein Freiplatz im Einzelzimmer ab 25 Personen

Nicht eingeschlossene Leistungen: Übrige Mahlzeiten, Getränke und persönliche Ausgaben, übrige Eintrittsgelder 

Ablauf dieser Reise

1. Tag: Ankunft Málaga – Antequera

Nach Ihrer Ankunft in Málaga werden Sie von unserem Reiseleiter empfangen.
Im Anschluss geht es durch schöne Landschaften ins Hotel in der Bergregion von Antequera.
Freizeit und Abendessen.

2. Tag: Antequera – El Torcal – Granada

Nach dem Frühstück fahren wir zum Naturpark El Torcal. Auf einer einstündigen Wanderung können Sie u.a. bizarre Steinformationen bewundern. Danach geht es weiter nach Granada, wo zunächst die Besichtigung der malerischen Altstadt auf dem Programm steht. Bei einem Rundgang sehen Sie die Karawanserei, die Königskapelle und die Kathedrale. Anschließend haben Sie vom "Mirador de San Nicolás" einen grandiosen Ausblick auf die Alhambra, das arabische Viertel Albaicín und bei klarem Wetter auch auf die im Frühjahr und Herbst schneebedeckten Gipfel der Sierra Nevada. Abendessen und Übernachtung im Hotel in Granada.

3. Tag: Granada – Alhambra

"Wer Granada nicht gesehen hat, hat gar nichts gesehen" lautet ein berühmter Spruch. Heute besuchen wir mit der Alhambra eines der bedeutendsten Besichtigungsziele Spaniens, seit 1984 Weltkulturerbe. Die sagenumwobene und weltberühmte "Rote Festung", deren Palast vor allem im 14. Jh. erbaut wurde, war bis zuletzt die Residenz der maurischen Könige. Von außen relativ unscheinbar, ist das Innere des Palastes von unerreichter Raffinesse. Im Anschluss geht es in die Sommerresidenz Generalife mit ihrem wunderschön angelegten maurischen Märchengarten. Der Nachmittag steht für eigene Unternehmungen zur Verfügung. Abendessen und Übernachtung.

4. Tag: Granada – Sierra Subbética – Fledermaushöhle – Córdoba

Wir verlassen Granada und fahren nach Nordwesten zum Dorf Zuheros bei Baena, wo sich der Ausgangspunkt für unsere heutige, fünfstündige Wanderung befindet. Der Weg führt uns zunächst durch die wildromantische Schlucht des Río Bailón zum Höhleneingang der "Cueva de los Murciélagos". Von dort aus hat man eine traumhafte Rundumsicht. Wir besichtigen die Tropfsteinhöhle mit ihren berühmten steinzeitlichen Felsmalereien und laufen danach nach Zuheros zurück. Von dort aus geht es weiter ins Hotel nach Córdoba. Abendessen und Übernachtung.

5. Tag: Córdoba - Sevilla

Nach dem Frühstück machen wir eine Stadtrundfahrt. Córdoba, ehemaliger Mittelpunkt des arabischen Kalifates, ist nach Sevilla die bedeutendste Stadt Andalusiens. Ihr maurischer Charakter wird bei einem Bummel durch die verwinkelten Gassen und über die kleinen Plätze der pittoresken Altstadt deutlich. Hauptsehenswürdigkeit ist jedoch die Mezquita-Kathedrale, die ehemalige Moschee. Der Weg durch die Kathedrale führt durch einen „Wald“ von über 850 freistehenden Säulen, die sich perspektivisch zu verschieben scheinen. Lassen Sie sich vom Charme dieser Stadt verzaubern. Anschließend geht es weiter ins Hotel nach Sevilla. Abendessen und Übernachtung.

6. Tag: Sevilla

Ein Höhepunkt jeder Andalusien-Reise ist der Besuch der maurischen Königsstadt Sevilla. Sie ist nicht nur Hauptstadt Andalusiens, sondern gilt wegen ihrer prächtigen Barockfassaden und Baudenkmäler auch als schönste Stadt Andalusiens. Die berühmten Opern "Carmen", "Don Juan" und der "Barbier von Sevilla" sind deshalb nicht zufällig hier angesiedelt. Geschichte, Moderne, Tradition und Fortschritt spiegeln das Bild dieser lebendigen Kulturmetropole wider.

Auf der Stadtrundfahrt gelangen Sie u.a. zur gigantischen Kathedrale Santa Maria, der drittgrößten der Welt. Eine fantastische Aussicht hat man von ihrem Glockenturm Giralda, dem Wahrzeichen Sevillas. Ursprünglich stand an dieser Stelle ein von den Almohaden erbautes Minarett. Dann geht es an der Plaza de España und am Maria-Luisa-Park mit seinen prächtigen Gartenanlagen vorbei zum königlichen Schloss Alcázar. Ursprünglich im 12. Jh. von maurischen Herrschern errichtet, wurde dieser Palast besonders unter König Karl V. zum Sitz der katholischen Könige ausgebaut. Ein Spaziergang durch das romantische Altstadtviertel Sevillas, dem Barrio Santa Cruz, mit einem Labyrinth aus engen Gassen, Plätzen und Brunnen, mit Kacheln und Blumen dekoriert, rundet diesen erlebnisreichen Tag ab. Nachmittags frei. Abendessen.

7. Tag: Sevilla – Ronda

Heute fahren wir in die Berggegend von Ronda, eine der schönsten und ältesten Städte Spaniens. Auf einem 780 m hohen Felsplateau erbaut, wird Ronda von einer mehr als 100 m tiefen Schlucht dramatisch geteilt. Hier hat sich die alte andalusische Tradition und Lebensweise bis heute weitgehend erhalten.

Die meisten der Sehenswürdigkeiten befinden sich auf der südlich gelegenen Altstadtseite. Die Stabskirche Santa Maria Mayor mit ihren maurischen Kapellen war ursprünglich eine Moschee. Nach der Eroberung durch die Truppen der Katholischen Könige wurde das Gebäude in eine christliche Stiftskirche umgewandelt. Die Pläne, sie dann auch zur Bischofskirche zu machen, konnten aufgrund von Geldschwierigkeiten nie ganz umgesetzt werden. Noch heute kann die aus maurischer Zeit stammende ehemalige Gebetsnische bewundert werden. Auch Holzerker an den weißen Häusern weisen auf die ursprünglich islamischen Wurzeln des Städtchens hin. Um ein christlich wirkendes Stadtbild zur erzielen, wurden viele von ihnen in späterer Zeit durch die heute typischen, niedrig gemauerten und nicht begehbaren Balkone ersetzt.Eine technische Meisterleistung und Wahrzeichen Rondas ist die aus dem 18. Jh. stammende Steinbrücke Puente Nuevo, eine der Brücken, welche die Altstadt mit der Neustadt verbindet. Sie überspannt die "Tajoschlucht", aus der früher die christlichen Sklaven der maurischen Herrscher das Wasser empor schleppen mussten.

Eine weitere Attraktion der Stadt ist die älteste Stierkampfarena Spaniens. Ronda gilt als Geburtsstätte des Stierkampfes, denn hier wurden im 18. Jh. die heute noch gültigen Regeln aufgestellt. Nach einer ausführlichen Besichtigung fahren Sie durch das bergige Landesinnere weiter über die "Weißen Dörfer" El Burgo, Yunquera, wo schon ab Januar die Mandelbäume blühen, nach Mijas. In einem der schönsten Dörfer Andalusiens essen Sie zu Abend und verbringen dort Ihre letzte Urlaubsnacht.

8. Tag: Rückreise ab Málaga

Frühstück, im Laufe des Tages Transfer zum Flughafen und Rückflug.

Preise

king_bedDoppelzimmer
ab

€646

bei 25-29 Personen
king_bedDoppelzimmer
ab

€596

bei 30-34 Personen
king_bedDoppelzimmer
ab

€558

bei 35-39 Personen
king_bedDoppelzimmer
ab

€546

bei mehr als 39 Teilnehmern
single_bedEinzelzimmer
ab

€179

Zuschlag
Anmerkungen:
Der angegebene Reiseverlauf ist ein Programmbeispiel, welches auf Wunsch abgeändert, verlängert oder verkürzt werden kann. Mit Ihrer Anfrage und Angabe der gewünschten Reisezeit sowie Themen, erstellen wir Ihnen gern ein unverbindliches Angebot. Weitere Angebote und ausführliche Beratung zu Andalusien-Reisen erhalten Sie bei uns. Wir beraten Sie gern über weitere Rundreisen, Individualreisen sowie Gruppen-, Kunst- und Studienreisen.