Andalusien – Al Andalus – im Land des Lichts
Wandern in der Gruppe - 5 geführte Wanderungen - Beginn Sonntag
Al Andalus - Land des Lichts – die Mauren haben den südlichsten Teil Andalusiens mit diesem Namen geprägt. Von Torremolinos aus erwandern Sie Landschaften mit herrlichen Aussichten, Eukalyptuswälder und Pinienhaine, entdecken traditionelle Dörfer und erklimmen Gipfel in der Sierra de las Nieves. Zahlreiche Naturreservate bieten natürliche Schönheiten rund um den Torcal und den Fluss Guadalhorce. Der alte Königsweg „Camino del Rey“ wurde neu ausgebaut und garantiert eine spektakuläre Wanderung durch die Schlucht de El Chorro.
- Montes de Malaga
- die Sierra de las Nieves
- die Burg von Alora
- Casarabonela – das klassische weiße Dorf
- die Felsskulpturen des El Torcal
- im Stauseengebiet des Guadalhorce
- Camino del Rey
Highlights
- Wanderungen lt. Programm
- Deutschsprachiger geprüfter Wanderführer
- Max. 15 Personen pro Wanderführer
- Wanderbus
- 5 x landestypisches Essen (während oder nach der Wanderung)
- Gebietskarte
- Alle Eintrittsgebühren laut Programm
Leistungen inklusive
- Mittelschwere Wanderungen
Schwierigkeitsgrad III
1. Tag: Anreise / Begrüßungsabend
Am Abend Treffpunkt im Hotel und Begrüßung durch den Wanderführer, der Sie anschließend über den Ablauf der Wanderwoche informiert
2. Tag: „Pizarra - Geschichte des Don Quijote“
Heute geht es zum Städtchen Pizarra, wo die Wanderung im „Sonnental“ beginnt. Zwischen markantem Sandstein wandern Sie auf den höchsten Punkt der Sierra de Gibralmora, wo eine imposante Jesusstatue steht. Diese ist auch alljährliches Wallfahrtziel der Andalusier. Sie überschauen die herrliche Landschaft, bevor es gemütlich wieder hinunter ins gegenüberliegende Tal geht. Der Ort Alora mit der Maurischen Burg aus dem 11. Jahrhundert begleitet Sie mit seiner historischen Kulisse. Der Nationaldichter Cervantes soll in dieser Festung seinen berühmten „Don Quijote“ fertig geschrieben haben.
Aufstieg: ca. 350 Höhenmeter Weglänge: ca. 10 km
Abstieg: ca. 350 Höhenmeter reine Gehzeit: ca. 3-4 h
3. Tag: „Malaga - Maurische Pfade“
Die Montes de Malaga sind die „grüne Lunge“ der Hauptstadt und heute Ziel Ihrer abwechslungsreichen Wanderung. Bequeme Waldwege mit begleitenden Bachläufen und Quellvorkommen verlaufen durch die küstennahe Bergwelt, wo Sie immer wieder herrliche Blicke auf das Meer genießen. Besonders im Frühjahr gedeiht hier eine Vielfalt von mediterranen Pfalnzen. Ein sehenswerter Abstieg bringt Sie mitten in die Stadt Malaga, wo Sie genügend Zeit für die Besichtigung der Altstadt rund um die Kathedrale haben.
Aufstieg: ca. 100 Höhenmeter Weglänge: ca. 9 km
Abstieg: ca. 600 Höhenmeter reine Gehzeit: ca. 3-4 h

4. Tag: „Casarabonela - Im weißen Dorf“
Caserabonela ist eines der vielen Wehrdörfer im Hinterland der Costa del Sol. Eine ehemalige Römerstraße führt Sie durch den Kiefernwald hierher, wo Sie heute eine aussichtsreiche Wanderung starten. Die blendend weißen Häuser leuchten ebenso wie die nahen Berge der Sierra de las Nieves unter dem mediterranen blauen Himmel. Das typische „Pueblo Blanco“ lädt Sie zu einer ausgiebigen Besichtigung ein.
Aufstieg: ca. 300 Höhenmeter Weglänge: ca. 10 km
Abstieg: ca. 200 Höhenmeter reine Gehzeit: 4-5 h
5. Tag: „El Torcal - In der Zauberwelt aus Stein“
Einer Märchenlandschaft gleich stehen die von den Elementen geformten Felsformationen im Nationalpark Torcal de Antequera. Die Rundwanderung durch diese Stein gewordene Kulisse beflügelt unsere Fantasie. Seltene Orchideenarten und die heimische Tierwelt hat sich diese Steinwelt erobert.
Anschließend bringt Sie der Wanderbus nach Antequerra, wo es neben der Festung „Alcazar“ eine Vielzahl historischer Sehenswürdigkeiten zu sehen gibt.
Aufstieg: ca. 200 Höhenmeter Weglänge: ca. 8 km
Abstieg: ca. 200 Höhenmeter reine Gehzeit: ca. 3-4 h

6. Tag: „Camino del Rey - Der Königsweg in der Gigantenschlucht“
Sicher ein Höhepunkt des Programms ist der neu gestaltete Panoramaweg „Camino del Rey“. Im Stauseegebiet des Guadalhorce wandern Sie hinauf durch die einzigartige Schönheit der andalusischen Bergwelt. Vom El Chorro geht es bis das liebliche Tal der Gigantenschlucht, dem einstigen königlichen Jagdrevier. Weiter geht es in den Naturpark von Ardales, wo eine landestypische Einkehr auf Sie wartet.
Aufstieg: ca. 300 Höhenmeter Weglänge ca. 8 km
Abstieg: ca. 300 Höhenmeter reine Gehzeit: ca. 3-4 h
7. Tag: Ausklang
Heute haben Sie Zeit, Ihren Tag nach Ihren Wünschen zu gestalten: sonnenbaden, einkaufen oder den Tipps Ihres Reiseleiters nachgehen. Ihre wunderbaren Erinnerungen an eine erlebnisreiche sowie eindrucksvolle Wanderzeit werden Sie dabei nachhaltig begleiten!
8. Tag: Abreise oder Fortführung Ihres Aufenthalts
Frühstück im Hotel und anschließend Abreise bzw. Fortsetzung des Aufenthaltes.
Termine und Preise 2025
10.06.2025 und 12.09.2025, weitere Termine auf Anfrage
facePreis pro Person
€779
Unsere Hotelempfehlung: Hotel RIU Nautilus
Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen
Weitere Termine ab 4 Personen u. Sonderprogramme jederzeit möglich. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot.
Zumutbare Änderungen des Reiseablaufes sowie geringfügige Änderungen des Wanderprogramms behalten wir uns vor. Derlei Abweichungen entstehen ausschließlich aus Gründen der Sicherheit für die Teilnehmer bzw. wegen evtl. Undurchführbarkeit einer Tour aus unvorhersehbaren Gründen.
Veranstalter: Krauland