Das größte Schiffshebewerk in Deutschland
Gruppenführung am "Schiffshebewerk Lüneburg" in Scharnebeck
Am Elbe-Seitenkanal, in Scharnebeck bei Lüneburg, steht Deutschlands größtes Schiffshebewerk. Das Doppelsenkrecht-Schiffshebewerk wurde einst in den Jahren zwischen 1969 bis 1975 als das größte der Welt erbaut. Wie in einem riesigen Fahrstuhl überwinden dort die Frachtschiffe in zwei 100 m langen wassergefüllten Trögen einen Höhenunterschied von 38 m - von der Elbmarsch auf die Geest und in umgekehrter Richtung. Auf der Besucherplattform, direkt oben an der Geestkante gelegen, sehen Sie die Schiffe beinahe in Reichweite vorbeiziehen. Der Hebevorgang dauert etwa 20 Minuten.


Erleben Sie dieses faszinierende Schauspiel zusammen mit einem/r unserer Gästeführer/innen, der/die Ihnen kompetent und unterhaltsam die Technik sowie die Geschichte des Schiffshebewerks näher bringt. In der Ausstellungshalle wird er/sie Ihnen an Modellen verschiedene Hebewerke und Schleusen erklären, die Wasserstraßen an einer Übersichtskarte veranschaulichen und Sie dann über das Außengelände führen und mit dem spektakulären Bauwerk „bekannt machen“.
Preis
für eine Gruppe bis zu 25 Personen
local_activityTicket
€105
inkl. USt. pro Reiseleiter
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.