Geführte Radtour rund um Lüneburg
Gruppen Radtour durch das Lüneburger Umland
Einmal rund um Lüneburg mit unserer langjährigen Reiseleiterin, die Ihnen alles über Lüneburg und die Umgebung erzählen kann, egal ob Kleinigkeiten über alte Backsteine, bedeutende Ereignisse oder die beeindruckende Landschaft. Mit dem eigenen oder Leihfahrrad. Dauer ca. 6 Stunden, ein Reiseleiter bei einer Gruppengröße bis 20 Personen. Buchbar ganzjährig.
Sie starten am Kloster Lüne, einem ehemaligen Benediktinerinnenkloster – heute ein evangelisches Damenstift. Das Kloster würde 1172 gegründet und birgt einen reichen Schatz an Geschichte.
Am Lösegraben und der Ilmenau entlang radeln Sie Richtung Südosten aus der Stadt hinaus zum Timeloberg bei Wendisch Evern, wo am 04. Mai 1945 die Teilkapitulation Norddeutschlands unterzeichnet wurde.
Weiter in Richtung Westen überqueren Sie die Ilmenau. Über die Rote Schleuse gelangen Sie nach Häcklingen, wo einst die Mölleringvilla stand. Hier hatten nach der Teilkapitulation die englischen Besatzungsoffiziere ihr Quartier aufgeschlagen.
Nach dem Besuch eines Erlebnis-Bauernhofs geht die Tour zur Heiligenthaler Mühle, wo Sie sich stärken können, um die Weiterfahrt über die Dörfer im Westen der Stadt anzutreten.Sie kommen hier nach Bardowick mit seinem ungewöhnlichen Dom St. Petri und Pauli aus dem 12. Jahrhundert.Ein Abstecher zur Bardowicker Mühle kann zu einer kleinen Kaffeepause genutzt werden.


Anschließend fahren Sie weiter zum Schiffshebewerk Scharnebeck, einem der größten Doppelsenkrecht-Schiffshebewerke der Welt. Schauen Sie hier den Schiffen beim Fahrstuhlfahren zu und lassen Sie sich von unserer Reiseleiterin die technischen Details erklären.
Danach beenden Sie die Tour wieder beim Kloster Lüne.
Die Fahrstrecke beträgt ca. 45 km, für die Tour sind 6 Stunden geplant inkl. Pausen.
groupPreis pro Gruppe
€455
Leihfahrräder können angefragt und vermittelt werden. Dann würde die Tour am Bahnhof Lüneburg starten und enden.