Pilger Stadtrundgang Lüneburg

St. Johannis, Kloster Heiligenthal, Brömsehaus, Rote Hahnstraße, St. Nikolai

Leistungsbeschreibung:

  • Dauer: ca. 2 Stunden
  • Gruppe bis 25 Personen
  • 1 Reiseleiterin / Pilgerin

Pilgern in Lüneburg

Ursprünge und Pilgerfahrten in der Region sind eng verbunden mit dem Weg nach Santiago de Compostela. Diese Bezüge sind heute fast vergessen. Auf dem Weg zu fernen Heiligtümern ging der Pilger des Mittelalters über die Stadt Lüneburg. Waren die Feste beendet kehrten sie zurück in die Salzstadt, um erneut die Heiligtümer aufzusuchen.

Kunst

Wertvolle Kunstdenkmale in Lüneburg und naher Umgebung geben heute noch Auskunft von der großen Pilgertradition.

Pilgern heute

Für den Pilger heute ist das Ankommen am Ort das vielleicht wichtigste Ereignis- gleich aus welchen Motiven. Heute realisiert sich Pilgerschaft auf dem Weg.

Der Beginn dieser Route ist die St. Johanniskirche in Lüneburg, einer fünfschiffigen Hallenkirche aus dem 14. Jahrhundert. Hier werden bereits die Besonderheiten der Pilgertradition angesprochen. Sie erleben einen Rundgang, der Ihnen einen besonderen und „anderen“ Facettenreichtum“ der Hanse- und Salzstadt Lüneburg offenbart.

Preis
Preis pro Gruppe 155,00 EUR

Service:
Planen Sie eine individuelle Tour für Ihre Gruppe in der Lüneburger Heide und Umgebung, so finden Sie in uns die richtigen Ansprechpartner!

Wenn Sie mehr über Land und Leute wissen möchten, bieten wir Ihnen gerne eine Reiseleitung an. Für die erste Stunde berechnen wir 60,00 € plus Mehrwertsteuer jede weitere angefangene Stunde 45,00 € plus Mehrwertsteuer pro Reiseleiter.

Wir komponieren Ihnen gerne Ihre Anschlussprogramme. Bitte nennen Sie uns Ihre Wünsche.

Nach oben