"Best of Madeiras Routes"

Erlebniswandern auf Madeira

Madeira, blühendes Archipel inmitten des Atlantischen Ozeans, ist ein Anziehungspunkt für Natur- und Wanderfreunde. Sagenhafter Wasserreichtum, ein gemäßigtes Klima und die Vielfalt der Landschaft und Pflanzenwelt bieten die Voraussetzung für unvergessliche Wanderungen. Es gibt so manchen Schatz natürlicher Schönheit zu entdecken. Machen Sie sich auf den Weg.

Highlights

  • Üppige Gärten bei Machico
  • Das beeindruckende Ostkap
  • Im Nonnental
  • Der grüne Norden
  • Umfassendes Inselpanorama am Pico Ruivo
  • Die Zwerghäuschen von Santana 

Eingeschlossene Leistungen

  • Wanderungen laut Programm
  • Deutschsprachiger Wanderführer
  • Max. 15 Personen pro Wanderführer
  • Wanderbus
  • 5x landestypisches Essen (während oder nach den Wanderungen)
  • Gebietskarte
  • Alle Eintrittsgebühren laut Programm

Ablauf dieser Erlebniswanderung...

1. Tag (Do): Anreise / Begrüßungsabend
Treffpunkt im Hotel und Begrüßung durch den Wanderführer, der Sie anschließend über den Ablauf der Wanderwoche informiert.

2. Tag (Fr): Porto da Cruz
Unweit von Machico – dem Ort, von dem aus Madeira besiedelt wurde, beginnt unser Weg entlang der Steilküste bis nach Porto Cruz. Wir erleben die überwältigende Botanik mit ihren vielen urtümlichen Pflanzen, die fruchtbaren Terrassenfelder und die typischen, winzigen Kuhställchen – Palheiros. Immer wieder genießen wir die duftenden Mimosen, die Ausblicke auf den malerischen Küstenbereich und das Wellenspiel des Atlantiks.

Aufstieg: ca. 200 Höhenmeter, Weglänge: ca. 11 km
Abstieg: ca. 300 Höhenmeter, reine Gehzeit: ca. 3-4 Stunden

3. Tag (Sa): „Ponta do Sol – die Sonnenspitze“
 Die heutige Wanderung beginnt in Arco da Calheta, das auf einer 450m hohen Steilklippe liegt, und führt uns hinunter nach Madalena do Mar, stets begleitet von sagenhaften Ausblicken. Wir durchqueren einen Eukalyptuswald, der mehr und mehr von Lorbeergewächsen durchsetzt wird, bis wir auf 650m die für den Südwesten Madeiras bedeutendste „Levada Nova“ erreichen. An diesem Wasserkanal entlang wandern wir durch ursprüngliche Vegetation bis zu den fruchtbaren Feldern von Canhas. Die Levada Nova ist auch heute noch bedeutend für die Wasserversorgung der Insel. Unser Wanderziel liegt heute in der Nähe des Dörfchens Tabua.

Aufstieg: ca. 150 Höhenmeter, Weglänge: ca. 10 km
Abstieg: ca. 100 Höhenmeter, reine Gehzeit: ca. 3-4 Stunden

4. Tag (So): Levada dos Tornos – unterwegs im Märchenwald
Im Norden der Insel liegt das kleine Dorf Lombo do Urzal. Hier beginnt unser kurzer Anstieg zur Levada dos Tornos, dem Ursprung des mit 109 km längsten Wasserlaufes Madeiras. Farne, jahrhundertealte Baumheide, Lorbeer- und Maiglöckchenbäume zeichnen diese Landschaft aus, einem Märchenwald gleich. Bevor die Levada in einem Tunnel verschwindet verlassen wir diesen wunderschönen Wald und gelangen auf einem alten Forstweg nach Faja do Penedo. Entlang der alten Küstestraße bringt uns der Bus über Ponta Delgada zurück nach Funchal.

Aufstieg: ca. 150 Höhenmeter, Weglänge: ca. 10 km
Abstieg: ca. 100 Höhenmeter, reine Gehzeit: ca. 3-4 Stunden

5. Tag (Mo): „Der Höhenweg zum roten Gipfel“
Ein Panoramaweg der prächtigsten Art wird zur Königsetappe der Wanderwoche. Zunächst beeindrucken uns die ursprünglichen Häuschen von Santana. Danach wandern wir auf einem bequemen Weg von Achado do Teixera aus zum höchsten Gipfel Madeiras hinauf, zum Pico Ruivo, 1.862 m. Hier liegt uns die ganze Insel mit eindrucksvollem Rundblick buchstäblich zu Füßen, ein sagenhaftschönes Panorama. Auf der einen Seite sehen wir hinab in das wildzerklüftete Landesinnere, auf der anderen blicken wir hinüber auf den Küstenstreifen von Santana. Auf einem gesicherten Steig, mit einigen Tunnels und Treppen, geht es danach zum nächsten Ziel am Gipfel der Maultiertreiber: dem Pico Arieiro.

Aufstieg: ca. 800 Höhenmeter, Weglänge: ca. 10 km
Abstieg: ca. 600 Höhenmeter, reine Gehzeit: ca. 4-5 Stunden

6. Tag (Di): „Vereda do Fanal – in der Hochebene der Paul de Serra“
Das Hochplateau Paul da Serra ist heute Ausgangspunkt unserer Wanderung, die uns durch eine der ursprünglichsten Waldgebiete Madeiras führt. Immer wieder staunen wir über die herrlichen Ausblicke in das Ribeira de Janela-Tal sowie auch auf die Nordseite nach Chao da Ribeira. Das Gebiet um Fanal, das eingebettet in einen kleinen Vulkankrater liegt und unter Naturschutz gestellt ist, überwältigt uns mit seiner wunderschönen Landschaft. Entlang der Nordküste Madeiras über die Ortschaften Porto Moniz, berühmt für seine Naturbadebecken, geht es zurück nach Funchal.

Aufstieg: ca. 100 Höhenmeter, Weglänge: ca. 11 km
Abstieg: ca. 400 Höhenmeter, reine Gehzeit: ca. 3-4 Stunden
 

7. Tag (Mi): Ausklang
Nach den Erlebnissen der letzten Tage können wir nun nach Lust und Laune die "Seele baumeln" lassen, sonnenbaden oder einkaufen. Wer noch weitere Sehenswürdigkeiten der Umgebung auf eigene Faust erkunden möchte, wird den Tipps des Wanderführers nachgehen. Es gibt noch viel zu entdecken.

8. Tag (Do): Abreise
Nach dem Frühstück erfolgt die Abreise bzw. Fortsetzung des Aufenthaltes.

Mittelschwere Wanderungen
Etwas Wanderübung ist erforderlich
Knöchelhohe Wanderschuhe mit Profilsohle sind notwendig
Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen
Unterkünfte buchbar in: Funchal
Unsere Hotelempfehlung: Suite-Hotel Eden Mar / Porto Mare Hotel

Preis pro Person:  689,- EUR

Durchführungstermine 2025: 01.02. + 22.02. + wöchentlich Samstags bis 29.11.2025

Weitere Termine u. Sonderprogramme jederzeit möglich
Änderungen des Zeitplans bzw. Ablaufs des Wanderprogramms vorbehalten!

Veranstalter: KRAULAND