"Madeira - neu entdeckt"

Erlebniswandern auf Madeira

Diese erlebnisreiche Wanderwoche bringt Sie in kontrastreiche Gebiete von Madeira. Sie durchqueren unterschiedliche Vegetations- und Klimazonen und bestaunen blühende und duftende Gärten. Die Natur hat viel zu bieten. Die Kammwanderung durch das UNESO-Kulturerbe entlang der Levada de Norte ist nach dieser Woche ein spektakulärer Abschluss.

Highlights

  • Pico Grande - der majestätische Berg
  • Die Schlucht der Fischer
  • Fereda das Funduras
  • Der Tunnelweg der Levada do Norte

Eingeschlossene Leistungen

  • Wanderungen laut Programm
  • Deutschsprachiger Wanderführer
  • Max. 15 Personen pro Wanderführer
  • Wanderbus
  • 5x landestypisches Essen (während oder nach den Wanderungen)
  • Gebietskarte
  • Alle Eintrittsgebühren laut Programm

Ablauf dieser Erlebniswanderung...

1. Tag (Do): Anreise / Begrüßungsabend
Treffpunkt im Hotel und Begrüßung durch den Wanderführer, der Sie anschließend über den Ablauf der Wanderwoche informiert.

2. Tag (Fr): Fereda das Funduras – Durch den Lorbeerwald nach Marocos
Heute wandern Sie im Nordosten Madeiras auf dem Portela Pass auf abwechslungsreichen Pfaden. Am Beginn fasziniert der Blick auf den außergewöhnlichen Adlerfelsen. Bequeme Wege führen Sie durch den restlichen Lorbeerbestand hinunter zu den letzten ursprünglichen Inseldörfern. Unweit von Machico können Sie auf üppigen Terrassenfeldern eine überwältigende Botanik bestaunen.

Aufstieg: ca. 200 Höhenmeter, Weglänge: ca. 9 km
Abstieg: ca. 200 Höhenmeter, reine Gehzeit: ca. 3-4 Stunden

3. Tag (Sa): Pico Grande –Der majestätische Berg
Am Faja Escura beginnt die Wanderung hinauf bis zum Eselsattel, am Fuße des weithin sichtbaren Bergmassivs des Pico Grande. Der alte romantische Pfad wird gesäumt von Besenginster und Kastanienbäumen. Weiter geht es auf die Südseite der Insel nach Estreito de Camara de Lobos.
Alte Hirtenpfade, die bereits seit Jahrhunderten von Einheimischen als Verbindungswege genutzt werden, führen in das größte Weinanbaugebiet der Insel.

Aufstieg: ca. 700 Höhenmeter, Weglänge: ca. 8 km
Abstieg: ca. 250 Höhenmeter, reine Gehzeit: ca. 3-4 Stunden

4. Tag (So): Paul da Serra –Die Forellenlevadas des Hochplateaus
Im westlichen Teil der Hochebene nahe Laieado starten Sie diese gemütliche Wanderung, die entlang einer Levada zwischen uralten Baumheiden und endemischer Vegetation bis zur kleinen Levada do Alecrim führt.
Flinke Schatten der dort lebenden Bachforellen huschen vorbei. An der Quelle des kleinen Wasserkanals genießen Sie die Ausblicke auf die unten liegenden Dörfer wie Prazeres. Der heutige Tag endet am südlichen Rand der Ebene.

Aufstieg: ca. 100 Höhenmeter, Weglänge: ca. 9 km
Abstieg: ca. 150 Höhenmeter, reine Gehzeit: ca. 3-4 Stunden

5. Tag (Mo): Paul do Mar – Die Schlucht der Fischer
Würzige Meeresluft begrüßt Sie im kleinen Fischerdorf Paúl do Mar, wo die heutige Schluchtenwanderung beginnt. Herrliche Tiefblicke, vielfältige Küstenvegetation und Blicke auf Wasserfälle begleiten Sie auf dem alten Verbindungsweg über die Steilstufe nach oben. Nach einer verdienten Rast erreichen Sie das kleine Dorf Maloeira und die Levada Nova, die Sie direkt weiter nach Prazeres bringt.

Aufstieg: ca. 650 Höhenmeter, Weglänge: ca. 8 km
Abstieg: ca. 50 Höhenmeter, reine Gehzeit: ca. 3-4 Stunden

6. Tag (Di): Folhadal – Der Tunnelweg durch das UNESCO-Kulturerbe
Ausgangspunkt für die einmalige Kammwanderung ist der Sattel des Encumeada-Passes. Die große Levada do Norte führt Sie durch die herrliche endemische Vegetation der Insel: verschiedenste Lorbeerarten, meterhohe Heidelbeeren sowie eine enorme Anzahl an Maiglöckchenbäumen, die diesem Gebiet seinen portugiesischen Namen Folhadal verliehen haben. Immer wieder passieren Sie mehrere lange Tunnel, die mühsam in dieses unwegsame Gelände geschlagen wurden.

Aufstieg: ca. 400 Höhenmeter, Weglänge: ca. 12 km
Abstieg: ca. 100 Höhenmeter, reine Gehzeit: ca. 4-5 Stunden

7. Tag (Mi): Ausklang
Nach den Erlebnissen der letzten Tage können Sie nun nach Lust und Laune die "Seele baumeln" lassen, sonnenbaden oder einkaufen. Wer noch weitere Sehenswürdigkeiten der Umgebung auf eigene Faust erkunden möchte, wird den Tipps des Wanderführers nachgehen. Es gibt noch viel zu entdecken.

8. Tag (Do): Abreise
Abreise bzw. Fortsetzung des Aufenthaltes.

Mittelschwere Wanderungen
Etwas Wanderübung ist erforderlich
Knöchelhohe Wanderschuhe mit Profilsohle sind notwendig ebenso eine Taschenlampe
Unterkünfte buchbar in: Funchal
Unsere Hotelempfehlung: Suite-Hotel Eden Mar / Porto Mare Hotel

Preis pro Person 2025: auf Anfrage

Durchführungstermine: auf Anfrage
Programm für Gruppen ab 4 Personen buchbar. Bitte sprechen Sie uns an.

Sonderprogramme jederzeit möglich
Änderungen des Zeitplans bzw. Ablaufs des Wanderprogramms vorbehalten!

Veranstalter: KRAULAND